


Heute nahmen wir am „2. Forum Gewaltschutz im Vogtlandkreis“, welches von 9 bis 12 Uhr im Plauener Rathaussaal stattfand, teil. Zu diesem Netzwerktreffen lud die „IKS Vogtlandkreis des Weissenberg e.V.“ sämtliche Fachkräfte und Mitarbeitenden der sozialen Arbeit unserer Region ein. Das übergeordnete Ziel war hierbei die Vernetzung zwischen allen Akteurinnen und Akteuren, die bezüglich des Gewaltschutzes im Vogtlandkreis tätig sind, wozu beispielsweise auch präventiv und sozialpädagogisch arbeitende Vereine gehören. Die wertschätzende Zusammenarbeit sowie der Austausch innerhalb dieses Netzwerks ist dabei für alle hilfesuchenden Menschen in unserem Landkreis von großer Bedeutung. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren stellte sich die Beratungsstelle „Handschlag“ des Caritasverbands vor. Deren Vertreter gab zu Beginn einen fachlichen Input zur Täterschaft. Anschließend berichtete die Mitarbeiterin des „LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e.V.“ über einige Neuerungen zum bundesweiten Gewalthilfegesetz. Die Veranstaltung endete mit einem konkreten und sehr erschütternden Fallbeispiel, bei dem den Betroffenen glücklicherweise erfolgreich geholfen werden konnte. Dennoch gibt es nach wie vor eine hohe Dunkelziffer verschiedenartiger Gewaltdelikte, die oftmals im familiären Umfeld angesiedelt sind. Ganz wichtig ist es dabei, dass gerade Außenstehende Zivilcourage zeigen und entsprechende Auffälligkeiten an die zuständigen Behörden oder unterstützenden Vereine bzw. Institutionen melden. Daher unser Appell an euch: Schaut nicht weg, sondern helft den Betroffenen von Gewalt!
#Für ein faires Miteinander!
Unter diesem Motto steht unser neues Projekt: „Streetsoccer auf dem Theaterplatz“!
In Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit Plauen, der Stadt Plauen und noch vielen weiteren Netzwerkpartnern, haben wir uns dieses neue Projekt überlegt. Hintergrund davon ist es, Menschen in unserer Innenstadt wieder etwas zusammen zu bringen.
Unser Ziel ist es, einmal im Monat (Donnerstags), auf dem Theaterplatz in Plauen mit unserer Socceranlage vor Ort zu sein und so ein kleines, gemeinsames Fußballerlebnis zu schaffen. Wir informieren euch rechtzeitig über unsere Social Media Kanäle, welchen Donnerstag wir uns im Monat ausgesucht haben und zu welchen Zeiten ihr an das runde Leder hauen könnt!
Wir freuen uns auf euch und sehen uns auf dem Theaterplatz!
Nähere Informationen zu diesem Projekt findet ihr unter folgendem Link, sowie auf unseren Social Media Kanälen:
https://www.plauen.de/index.php?object=tx,3317.5.1&ModID=7&FID=3317.38193.1
Am 11.02 und 12.02.25 waren wir zum 1.BAG Verbundstreffen im Jahr 2025 in Zwickau. Im kollegialen Austausch wurden alle Tagesordnungspunkte am ersten Tag abgearbeitet, bevor es am zweiten Tag um die Organisation der Jahrestagung 2026 in Erfurt ging. Wir bedanken uns beim Fanprojekt Zwickau für die tolle Organisation und Verpflegung. Bis bald!