Jubiläum – Zum 10. Mal fand am Mittwoch den 10.09.25 unser inklusives Turnier um den Pokal des Landrates statt. Dieses Jahr war es ein Heimspiel für uns als Veranstalter, denn in diesem Jahr wurde das Vogtlandstadion in Plauen als Austragungsort gewählt.
Pünktlich 9.00 Uhr konnte das Turnier durch unseren Landrat Herr Thomas Hennig eröffnet werden und nur wenige Minuten später rollte auch schon der Ball auf dem schönen Kunstrasen im Vogtlandstadion. Mit sieben teilnehmenden Mannschaften waren es in diesem Jahr etwas weniger als im Vorjahr, was das Turnier aber keineswegs weniger spannend machte. Gespielt wurde im „jeder gegen jeden“ Modus, mit anschließenden Platzierungsspielen und einem spannenden Finale. Zum Jubiläum entschieden wir uns, einen Wanderpokal einzuführen. Umso größer war der Ehrgeiz bei allen Teilnehmenden, den Pokal mit in die jeweilige Einrichtung zu nehmen. Viel Ehrgeiz aber mindestens genau so viel fair play stand in jedem Spiel des gesamten Turniers an erster Stelle. Auch unsere beiden unglaublich erfahrenen Schiedsrichter Manfred Jahn und Ulrich Meinel haben wie zu erwarten einen absolut souveränen Job gemacht, wir danken dafür recht herzlich. Auch bei den beiden DJ’s von Disko „Clubsound“ bedanken wir uns. Ebenso möchten wir uns bei Herrn Landrat Thomas Hennig, VFC – Präsident und Beiratsmitglied Herr Thomas Fritzlar und bei Frau Heidi Seeling, Beauftragte der Stadt Plauen für Menschen mit Behinderung/Migration bedanken. Ein besonderer Dank geht an den VFC Plauen und die Bereitstellung des Platzes, der Kabinen usw., der Landesdirektion Sachsen für die Finanzierung des Turniers und an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne diese Unterstützung wäre so ein Turnier nicht möglich.
Wir gratulieren der Produktionsschule Vogtland zum verdienten Turniersieg. Auch alle anderen teilnehmenden Mannschaften haben das Turnier wieder zu einem vollen Erfolg gemacht. Danke für eure Teilnahme!
1.Produktionsschule Vogtland
2.Lebenshilfe Auerbach
3.Lebenshilfe Reichenbach
4.Lebenshilfe Plauen
5.WHL Kickers
6.Sonnenhof Schule Auerbach
7.Diakonie Auerbach

